Fundierte Antworten auf Deine Fragen
- Wieviel Schlaf braucht mein Kind?
- Wie finden wir einen guten Rhythmus?
- Wie finde ich den richtigen Einschlafzeitpunkt?
- Wie gelingt Entspannung?
- Wie sollte die Schlafumgebung gestaltet sein?
- Wie kann eine Abendroutine aussehen?
- Wie fühlt sich mein Kind sicher und geborgen?
- Was tun, wenn mein Kind weint?
Herausforderungen souverän meistern
Wieder Energie für die wichtigen Dinge
- Unruhige Nächte
- Dauernnuckeln
- Einschlafschwierigkeiten
- Belastende Einschlafhilfen (z.B. Tragen)
- Frühes Aufwachen vor 6 Uhr
- Kurze Tagschläfchen
- Einschlafen mit Papa*
- Übergang ins eigene Bett
- Wachphasen in der Nacht
- ...
- Freiräume für Dich
- Kraft für den Alltag tanken
- Zeit für Hobbies, Freunde, die Partnerschaft...
... Dich ständig zu fragen, warum die Nacht heute wieder so schlecht war, das Schläfchen so früh beendet, das Einschlafen lange gedauert hat oder Dein Kind um 5 Uhr wach war?
... den fünftrillionsten Tipp bei lnstagram zu konsumieren,
der (wenn wir ehrlich sind) doch nicht nachhaltig hilft?
... dass dieses Schlafthema Euren Alltag und Deine Gedanken dermaßen beherrscht?
... Dir Infos aus dem Internet
zu holen und keine Rückfragen
stellen zu können?
... zu grübeln, ob Du Dein Geld
in ein teures 1:1-Coaching
investieren sollst?
... keine Idee zu haben,
was Du noch tun kannst?

Denn Du weißt genau, wann Dein Kind wieder einschlafbereit ist und musst nicht mehr rätseln, ob es denn schon müde genug oder vielleicht bereits übermüdet ist. Das Einschlafen gelingt so ganz natürlich – ohne Stress.
Kurzum:
Der Geborgen Schlafen Weg


Mit dem GEBORGEN SCHLAFEN WEG erhältst Du Deinen individuellen Fahrplan – zugeschnitten auf
Eure konkrete Problemstellung.
Egal, ob unruhige Nächte, frühes Aufwachen, kurze Tagschläfchen, Einschlafschwierigkeiten, längere
Wachphasen in der Nacht, belastende Schlafgewohnheiten oder der Wunsch nach einer Veränderung der Schlafsituation.

Mein Team und ich beantworten Dir jederzeit gerne Deine
Verständnisfragen zu den Kursinhalten.
Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dich in unserer privaten Facebook Gruppe mit anderen Mamas und Papas mit ähnlichen Herausforderungen auszutauschen. So profitierst Du auch von den Erfahrungen der anderen, diskutierst Herausforderungen und feierst gemeinsam Erfolge.



Modul 2
Modul 3
Modul 1
SCHLAF VERSTEHEN
EINEN ALTERSGERECHTEN RHYTHMUS ETABLIEREN
DEINE GRUNDLAGEN
Wie schlafen kleine Kinder? Was sind die Ursachen für verschiedene Herausforderungen in Sachen Schlaf? Und: Wieviel und wie oft schläft MEIN Kind eigentlich?
Das erwartet Dich in Modul 2:
Wie gehst Du am besten vor, damit sich Eure Schlafsituation schon bald spürbar und nachhaltig entspannt?
Darum geht's in Modul 1:
Wie lange sollte Dein Kind wach sein, damit es gute Chancen hat, entspannt in den Schlaf zu gleiten? Wieviel Schlaf braucht es - am Tag und in der Nacht?
In Modul 3 klären wir:
- Deine ersten Schritte mit dem GEBORGEN SCHLAFEN WEG
- Unsere Werte & Regeln
- Grundsätze der GEBORGEN SCHLAFEN-Philosophie
- Schlafwissen kompakt
- Führe Dein 7-Tage-Schlafprotokoll (inkl. Vorlage, App-Empfehlung & Anleitung)
- Ursachen verstehen
- + Dein individueller Fahrplan
- Altersgerechte Wachzeiten
- Wieviel Kinder in welchem Alter schlafen
- Wie Du herausfinden kannst, wieivel Schlaf Dein Kind benötigt
Du weißt, wie der Schlaf kleiner Kinder "konstruiert" ist und wie Du in den nächsten Wochen Schritt für Schritt mit dem Programm vorgehen kannst
Nach Modul 1 weißt Du, wie der GEBORGEN SCHLAFEN WEG aufgebaut ist und nach welcher Philosophie wir vorgehen werden
Nach Abschluss von Modul 3 hast Du schon eine der wichtigsten Grundlagen für entspannten Schlaf geschaffen



Modul 4
Modul 5
Modul 6
VERTRAUEN SCHAFFEN - ENTSPANNUNG ERMÖGLICHEN
SCHLAFGEWOHNHEITEN VERÄNDERN
SELBSTSTÄNDIG WERDEN
Du wünschst Dir perspektivisch einen Übergang ins eigene Bett oder Zimmer?
In Modul 6 stelle ich Dir bindungs- und bedürfnisorientierte Wege vor:
Gibt es bei Euch Schlafgewohnheiten, die zur Belastung geworden sind? Z.B. Stündliches Stillen oder mehrere Flaschen in der Nacht, Dauernuckeln, Tragen, Kinderwagen, intensiver Körperkontakt,...
In Modul 5 zeige ich Dir, wie Du diese Gewohnheiten kindgerecht verändern kannst:
Was braucht Dein Kind um loslassen und entspannt und voller Vertrauen schlafen zu können?
Wir besprechen in Modul 4:
- Welche Bedürfnisse Dein Kind hat
- Wie Du die Bindung stärken kannst
- Warauf es bei der Einschlafbegleitung ankommt (inkl. Routinen & Rituale)
- Wie Du eine geborgene Schlafumgebung schaffst
- Zusammenhänge verstehen
- Vertrauen schaffen
- Die Schlafsituation schrittweise verändern
- Klarheit & Sicherheit gewinnen
- Gut vorbereitet in den Prozess starten
- Vorgehensweisen & Beispiele
- Starke Gefühle begleiten
Dein Kind liebevoll und souverän auf das Schlafen vorzubereiten gelingt Dir nun mühelos
Du kannst Dein Kind liebevoll und gestärkt durch einen Veränderungsprozess begleiten - ohne, dass Eure Bindung leidet
Du weißt, wie Du schrittweise vorgehen kannst, um Eure Schlafsituation zu verändern

Modul 7
Bonus
DEIN BONUS-MODUL
Wie gelingt das Einschlafen mit einer anderen Person (z.B. dem Papa)?
Wie können wir Tagschlaf-Umstellungen (z.B. von 2 Schläfchen auf 1 Mittagschlaf) gut meistern?
Antworten dazu gibt's in Modul 7:
- Bindungshierarchien verstehen
- Wie das Einschlafen mit Papa gelingt
- Tipps für Tagschlafumstellungen
So gewinnst Du Sicherheit und wirst spürbar entlastet
Das sagen die Teilnehmer:innen







Das erwartet Dich


Sofortiger Zugang zur E-Learning Plattform
7 umfangreiche Kurs-Module
Individueller Fahrplan für Eure Schlaf-Bedürfnisse
Möglichkeit jederzeit Verständnisfragen zu stellen
Community mit exklusiver Facebook-Gruppe
Ergänzende Kurzberatung zur Klärung individueller Fragestellungen kann bei Bedarf jederzeit unkompliziert
hinzugebucht werden
Entspannung in Sicht:
statt 449EUR

3 Raten i.H.v.
Einmalzahlung
ODER
97 EUR
279 EUR
Ich bin Maxi,

In den letzten Jahren habe ich hunderte Familien auf einem Weg zu einer entspannten Schlafsituation begleitet.
Und ja: als Mama von zwei Mädchen kenne ich das Gefühl nur zu gut, die Tage müde und gereizt abzuhaken wie lästige Aufgaben auf einer endlos langen To-Do-Liste.
Heute weiß ich: Das muss nicht sein. Es gibt unzählige Faktoren die wir positiv beeinflussen können.
Das Schönste für mich ist, wenn meine Kund:innen nach dem Onlinprogramm berichten, wieviel leichter sich das Leben als Familie anfühlt. Denn sind wir mal ehrlich: Das hier ist einfach ein verdammt wichtiges Kapitel in Deinem Leben.
Und ich wünsche Dir von Herzen, dass Du es genießen kannst.
Familie darf Spaß
machen!
Häufig gestellte Fragen:
Für welches Alter ist das Programm geeignet?
Für Eltern mit Kindern im Alter von etwa 6 Monaten bis ca. 3 Jahren
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Solange es das Produkt gibt (mindestens 12 Monate)
Was ist, wenn ich eine Frage zu den Inhalten habe?
Gerne beantworten wir Dir Verständnisfragen schnell und unkompliziert per Mail.
Ich habe wenig Zeit. Schaffe ich die Kursinhalte trotzdem?
Unsere Zeit als Eltern ist knapp bemessen. Alle Videos und Begleitmaterialien sind deshalb kompakt und aufbereitet, sodass Du schnell und unkompliziert DIE Infos erhältst, die Du benötigst. Außerdem gibt es zu jedem Video auch eine Audiodatei, sodass Du Dir die Inhalte auch anhören kannst – während einem Spaziergang, einer Autofahrt oder am Abend auf der Couch.
Wann startet das Onlineprogramm?
Mein Selbstcoaching-Programm ist nur zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr für kurze Zeit verfügbar. Wenn Du den Start auf keinen Fall verpassen (und Dir den besten Preis sichern möchtest 😉), dann trage Dich am besten jetzt in die Warteliste ein. Vollkommen unverbindlich. Ich informiere Dich dann, wenn es wieder los geht.
Was, wenn ich individuelle Fragen zu unserer Schlafsituation habe, die im Programm nicht beantwortet werden?
Dann gibt es jederzeit die Möglichkeit eine 1:1-Beratung am Telefon oder via Zoom hinzuzubuchen.
Muss ich bestimmte Termine einplanen während der 6 Wochen?
Nein, Du kannst alle Module eigenverantwortlich in Deinem Tempo absolvieren.
Was, wenn es doch nicht das Richtige für uns ist?
Vertrauen gegen Vertrauen. Normalerweise entfällt das Widerrufsrecht bei digitalen Produkten mit dem Kauf. Bei GEBORGEN SCHLAFEN gibt es dennoch eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie. Weil ich überzeugt bin von der Qualität des Programms – über 100 bisherige Teilnehmer:innen sehen das genauso. Du siehst also: 0% Risiko.
Wann kann ich starten?
Sobald Du den GEBORGEN SCHLAFEN WEG erworben hast, kannst Du direkt loslegen.
Ich weiß schon so viel über das Thema – ist der GEBORGEN SCHLAFEN WEG trotzdem was für mich?
Absolut. Wissen ist gut. Wissen wie Du es konkret anwenden kannst noch besser 😉
Du hast noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Schreib‘ mir gerne eine Mail an kontakt@geborgenschlafen-coaching.de.